Seit April war die Nixe „Lüheley” bei vielen Gastgebern entlang der Lühe zu Besuch.
Die Reise geht weiter und Sie können dabei sein, entlang des Flusses und im Internet auf dem Blog: Nixe.unterwegs. durchs.Alte.Land
Auf der Internetseite finden Sie viele kleine Reiseerlebnisse, eine Karte der Reiseroute und können auch Ihre Gedanken und Ideen, die Sie mit Nixen, Meerjungfrauen und anderen Wesen aus Zwischenwelten verbinden, teilen.
Nichts ist mehr wie vorher an der Lühe ab dem 6. April 2019
Zunächst in der Samtgemeinde Lühe entlang des Flusses Lühe und dessen näherer Umgebung wirft eine kleine Reise ihre großen Schatten voraus. In einer gemeinsamen Initiative der Bürgermeisterin von Steinkirchen, Sonja Zinke, und der Grünendeicher Glaskünstlerin Gundula Menking geht die Nixe der Künstlerin am 6. April für ein Jahr auf eine Reise in die nähere Umgebung. Bereits jetzt wird die Reise begeistert begleitet von Ria Wahlen-Cordes und Volker Weinhard, dessen Firma XMSplus die digitalen Reisekosten übernimmt.
Während der ganzen Zeit ist die Nixe nie allein. Durch die von Volker Weinhard eingerichtete Begleitung kann jeder, der die Nixe trifft, einen kleinen digitalen Anteil zu dem zauberhaften Projekt beitragen. Alle Informationen dazu sind ab sofort auf der Internetseite der Nixe unterwegs durchs alte Land zu finden.
Gestalten aus der Galerie Glas und Meer der Glaskünstlerin Gundula Menking sind 2019 reiselustig.
Am Anfang der Reisesaison steht in Kürze der Beginn des Jahresprojekts an und um die Lühe bevor: Nixe unterwegs im Alten Land. Sie reist mit großer Entourage am 6. April 2019 zur maritimen Landschaft Unterelbe.
Mitte August bis Anfang September sind auf der XI. GLASPLASTIK UND GARTEN 2019 in Munster in der Lüneburger Heide, der größten Ausstellung Europas für Glaskunst im öffentlichen Raum, gläserne Geschöpfe von der Lühe mit von der Partie. 17. August – 8. September 2019
Glas & Meer – Gundula Menking „Nixe unterwegs durchs alte Land“
Glasplastik und Garten 2019
„Meereswelle”, Glasinstallation von Gundula Mening