Aug 252022
 
  1. August – 18. September 2022
    Gundula Menkings „Glas & Meer” zeigt sich bei der größten Ausstellung Europas für Glaskunst im öffentlichen Raum „BEFLÜGELT”

Gundula Menking Glas und Meer BeflügeltDas Highlight der Glaskunst im öffentlichen Raum, die Trienale „Glasplastik und Garten”, Europas beeindruckende Ausstellung unter freiem Himmel in Munster, hat erneut Gundula Menking als Teilnehmerin ausgewählt.

Glas und Meer ist damit zum vierten Mal aus den eingereichten Beiträgen von der Jury für die Teilnahme in Munster benannt worden.

Gundula Menking Glas und Meer BeflügeltGundula Menking gibt mit „BEFLÜGELT” den Besuchern der Ausstellung in Munster nach drei Jahren einen neuen, frischen und phantasievollen Blick frei in die Arbeit aus ihrem Atelier an Lühe und Elbe.

Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck und besuchen Sie Munster. Nutzen Sie die Gelegenheit nach langer Zeit wieder bildende Kunst abseits allen virtuellen wirklich zu sehen.

Gundula Menking Glas und Meer BeflügeltWir freuen uns sehr über diese Möglichkeit die neuesten Arbeiten aus unserem Atelier zeigen zu können. Die stets mit und nur dank grossen Engagements ehramtlich tätiger Menschen aus Vereinen, Verbänden und Organisationen in der Stadt Munster sowie der Verwaltung, insbesondere der Fachgruppe Kultur, herausragende Veranstaltung bietet einen unvergleichlichen Überblick der Glaskunst im Zusammenspiel mit der Umwelt. Glasplastik und Garten 12. Internationale Ausstellung vom 27. August bis 18. September 2022 in Munster, Lüneburger HeideDas hohe Mass an Identifikation mit der Veranstaltung wird deutlich durch den herzlichen Umgang und die beispiellose Unterstützung vor Ort. Vor allem die Ehrenamtlichen tragen die Aufgaben, die eine drei Wochen dauernde Ausstellung dieser Dimension fordert. Wir sind dafür ausserordentlich dankbar.

Wir sehen einander in Munster.

Lageplan Glasplastik und Garten 2022
Info-Flyer Glasplastik und Garten 2022

 August 25, 2022  Posted by at 11:28 am Aktuelle Meldungen, Ausstellungen Tagged with: , , , , ,  Kommentare deaktiviert für XII. GLASPLASTIK UND GARTEN – 2022 Munster, Lüneburger Heide
Mrz 112020
 
Viele liebe Menschen aus den Gemeinden entlang der Lühe begleiten die Nixe von einem zum neuen Aufenthaltsort

Einige der Texte- und Bildseiten aus gundula Menkings „Bilder und Worte II” sind ab jetzt als Begleitung auf den Seiten der nixe.unterwegs.durchs.alte.land zu lesen und zu sehen.

Der Web-Blog begleitet die Nixe „Lüheley” seit rund einem Jahr auf ihrer Reise entlang des Flusses Lühe, der bei Grünendeich in die Elbe fließt.

Viele Gastgeber haben seither (fast) jeden Monat aus dem Umzug ein Event werden lassen und der Nixe und ihren Begleitern immer ein herzliches Willkommen bereitet.

Die Begleitung der Nixe ist völlig kostenlos, jeder kann teilnehmen, der nächste Termin wird jeweils auf der Seite der Nixe bekannt gegeben. In der Zwischenzeit begrüßt die Nixe jeden Wanderer auf oder neben dem Lühedeich und lädt ein zum Gedankenaustausch.
Jeder ist auch eingeladen im Blog der Nixe seine eigenen Gedanken zu Wasserwesen, Fabelwesen, Reisen und Erlebnissen zu teilen.

 März 11, 2020  Posted by at 7:19 pm Aktuelle Meldungen Tagged with: , , , , , ,  Kommentare deaktiviert für Gedanken zum Meer und zum Reisen von gundula Menking aus „Bilder und Worte II”
Okt 162019
 

Die Nixe an der Lühe wird des Reisens nicht müde

Seit April war die Nixe „Lüheley” bei vielen Gastgebern entlang der Lühe zu Besuch.

Die Reise geht weiter und Sie können dabei sein, entlang des Flusses und im Internet auf dem Blog:
Nixe.unterwegs. durchs.Alte.Land

Auf der Internetseite finden Sie viele kleine Reiseerlebnisse, eine Karte der Reiseroute und können auch Ihre Gedanken und Ideen, die Sie mit Nixen, Meerjungfrauen und anderen Wesen aus Zwischenwelten verbinden, teilen.

 Oktober 16, 2019  Posted by at 7:01 pm Aktuelle Meldungen Tagged with: , , , , ,  Kommentare deaktiviert für Nixe.unterwegs.durchs.Alte.Land
Okt 162019
 
Sons and Daughters of the Earth

GLASPLASTIK UND GARTEN 2019 ging am 8. September zuende, die vom Publikum gewählte Installation bleibt in Munster

Die diesjährige Veranstaltung zeigte in Munster wieder einen großen Querschnitt durch die Glaskunst im Außenbereich und wurde von vielen begeisterten Besuchern zwischen dem 17. August und 8. September besucht.

Sons and Daughters of the Earth
Glas Kunst Installation von Glas und Meer, Gundula Menking
Sons and Daughters of the Earth
Glas Kunst Installation von Glas und Meer, Gundula Menking

Die Präsentation der vielen so unterschiedlichen Arbeiten europäischer Glaskünstler in der offenen Landschaft ist eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch mit den Besuchern und in dieser Form herausragend.

Die außerordentliche Begeisterung und Identifikation vieler Akteure aus Munster und Umgebung für die Veranstaltung ist für die Künstler spürbar und motivierend.

Wir danken allen am Erfolg der Veranstaltung Beteiligten für Ihr Engagement.

Im Rahmen der Finissage am 8. September sprachen erneut viele Besucher aus Munster mit Gundula Menking und teilten ihre Freude über die Auszeichnung der Installation „Sons and Daughters of the Earth” mit dem Publikumspreis und darüber, daß die Arbeit in privaten Händen in Munster bleibt.

Sons and Daughters of the Earth
Glas Kunst Installtion von Glas und Meer, Gundula Menking
 Oktober 16, 2019  Posted by at 6:44 pm Aktuelle Meldungen, Ausstellungen Tagged with: , , , ,  Kommentare deaktiviert für XI. GLASPLASTIK UND GARTEN
in Munster, Lüneburger Heide, endete am 8. September 2019
„Sons and Daughters of the Earth” von Gundula Menking im Rahmen der Finissage ausgezeichnet mit dem Publikumspreis
Aug 012019
 

Erneut ist Glas & Meer, Gundula Menking, aus Grünendeich in Immenhausen

Das Glasmuseum Immenhausen lädt zu unserer großen Freude in diesem Jahr erneut zum 7. Immenhauser Glaspreis ein.

Das Glasmuseum der Stadt Immenhausen, das in den Mauern der früheren Glashütte Richard Süßmuth in einer beispiellosen Sammlung aktuelle Glaskunst neben der regionalen Geschichte des Gebrauchsglases zeigt, ist in diesem Jahr erneut Gastgeber dieser in Deutschland und dem benachbarten Ausland herausragenden Ausstellung zeitgenössischer Glaskunst.Durch das unermüdliche Engagement und den Willen zur Fortsetzung dieser Reihe sowohl auf Seiten des Museums als auch durch die Gesellschaft der Freunde der Glaskunst Richard Süßmuth e.V. und die Verantwortlichen der Stadt ist mit dem 7. Immenhäuser Glaspreis in der Zeit von Mai bis Oktober diesen Jahres Immenhausen ein Treffpunkt der Künstler und der Besucher, deren Interesse und Sammelleidenschaft Objekten aus Glas gehören.

Weitere Bilder und Eindrücke aus der Ausstellung folgen an dieser Stelle in Kürze.

 August 1, 2019  Posted by at 12:00 am Aktuelle Meldungen, Ausstellungen Tagged with: , ,  Kommentare deaktiviert für Sonderausstellung „GLAS 2019 – 7. Immenhäuser Glaspreis“
11. Mai 2019 bis 12. Oktober 2019
Mrz 262019
 

Nichts ist mehr wie vorher an der Lühe ab dem 6. April 2019

Zunächst in der Samtgemeinde Lühe entlang des Flusses Lühe und dessen näherer Umgebung wirft eine kleine Reise ihre großen Schatten voraus. In einer gemeinsamen Initiative der Bürgermeisterin von Steinkirchen, Sonja Zinke, und der Grünendeicher Glaskünstlerin Gundula Menking geht die Nixe der Künstlerin am 6. April für ein Jahr auf eine Reise in die nähere Umgebung. Bereits jetzt wird die Reise begeistert begleitet von Ria Wahlen-Cordes und Volker Weinhard, dessen Firma XMSplus die digitalen Reisekosten übernimmt.

Nixe unterwegs durchs Alte Land

Schon wird deutlich, bei wievielen Gastgebern die Nixe, die 2015 bereits ein Jahr Erfahrungen auf Reisen (in Buxtehude) gesammelt hat, im Laufe des kommenden Jahres willkommen sein wird.

Zu Beginn am 6. April stattet die Nixe der Maritimen Landschaft Unterelbe für einen Monat einen Besuch ab.

Während der ganzen Zeit ist die Nixe nie allein. Durch die von Volker Weinhard eingerichtete Begleitung kann jeder, der die Nixe trifft, einen kleinen digitalen Anteil zu dem zauberhaften Projekt beitragen. Alle Informationen dazu sind ab sofort auf der Internetseite der Nixe unterwegs durchs alte Land zu finden.

Die Nixe hatte zwischendurch auch Besuch: Von Susanne Laudien (Mittwochsjournal) „Eine Nixe geht auf Tour”
und Alexandra Bisping (Kreiszeitung) „Grünendeich: Eine Nixe geht ein Jahr auf Reisen”.

 März 26, 2019  Posted by at 11:12 am Aktuelle Meldungen, Ausstellungen Tagged with: , , , , ,  Kommentare deaktiviert für Die Nixe startet durch
Mrz 252019
 

Gestalten aus der Galerie Glas und Meer der Glaskünstlerin Gundula Menking sind 2019 reiselustig.

Am Anfang der Reisesaison steht in Kürze der Beginn des Jahresprojekts an und um die Lühe bevor: Nixe unterwegs im Alten Land. Sie reist mit großer Entourage am 6. April 2019 zur maritimen Landschaft Unterelbe.

Eine kleine Gruppe zauberhafter Glaswesen aus der Galerie am Lühedeich ist vor ganz kurzer Zeit schon im Glasmuseum in Immenhausen bei Kassel angekommen um dort die Sonderausstellung „GLAS 2019 – 7. Immenhäuser Glaspreis“ vom 11. Mai 2019 bis 12. Oktober 2019 zu bevölkern.

Mitte August bis Anfang September sind auf der XI. GLASPLASTIK UND GARTEN 2019 in Munster in der Lüneburger Heide, der größten Ausstellung Europas für Glaskunst im öffentlichen Raum, gläserne Geschöpfe von der Lühe mit von der Partie.
17. August – 8. September 2019

 März 25, 2019  Posted by at 11:32 pm Aktuelle Meldungen, Ausstellungen Tagged with: , , , ,  Kommentare deaktiviert für Viele Wesen aus Glas und Meer unterwegs
Okt 102018
 
Ausstellung in der Galererie „Glas und Meer“ in Grünendeich an zwei Wochenenden: am 20., 21. und 27., 28. Oktober jeweils von 12 – 17 Uhr

Dorit Asmuth, Gemälde

Das maritime Thema der diesjährigen Herbstpräsentation der Galerie „Glas und Meer“ dürfte
besonders viele Besucher anlocken, die maritime Kunstobjekte wie Boote, Wellen oder
Meeresbilder lieben. Die Kombination von leuchtenden Meeresfarben im Glas mit Treibholz
oder Metall sind ein Grundthema der Glasgalerie, doch in dieser Ausstellung ist das Meer und
das Wasser das Hauptthema, das alle drei ausstellenden Künstler zu ihren Werken inspiriert
hat.
Das bewährte Team, das bereits im letzten Jahr in der gut besuchten Ausstellung am Deich zu
sehen war, öffnet im Oktober an zwei Wochenenden die Galerietüren auf dem Deich:

Albrecht Ropers – Fotografie

Dorit Asmuth aus Paderborn mit Gemälden vom und übers Meer, die Künstlerin ist am ersten
Wochenende anwesend,
Albrecht Ropers mit Fotografien von Schiffen, Wasser und Wolken,
Gundula Menking mit Booten, Wellen, Wasser und Meeresbewohnern aus Treibholz und
Glas,
und als besonderer Gast zeigt Susanne Pagel, Goldschmiedemeisterin, am ersten
Wochenende ihre Schmuckarbeiten.

Gundula Menking – Glaskunst


Wir freuen uns auf interessierte Besucher und auch diejenigen, die schon nach Weihnachtsgeschenken Ausschau halten, werden in der Galerie ganz Besonderes entdecken.

Gundula Menking, Dorit Asmuth, Susanne Pagel und Albrecht Ropers


„Meer, Weite, Wind und Wellen”
Galerie „Glas und Meer”
Lühedeich 21
21720 Grünendeich

Sonnabend und Sonntag, 20., 21. und 27., 28. Oktober 12:00 – 17:00 Uhr

Naviadresse (Parkplatz) gegenüber, Kurze Straße 1, 21720 Grünendeich, Galerie auf dem Deich

 Oktober 10, 2018  Posted by at 9:41 pm Aktuelle Meldungen, Galerie Öffnungstage Kommentare deaktiviert für „Meer, Weite, Wind und Wellen” in der Galerie „Glas & Meer“ auf dem Lühedeich‚
Susanne Pagel, Dorit Asmuth, Albrecht Ropers und Gundula Menking zeigen Goldschmuck, Gemälde, Fotografien und Glaskunst am Lühedeich
Jun 042015
 

Für ihr neues Buch „TABU”, das kürzlich im J. Kamphausen Verlag erschienen ist, hat sich die in Australien lebende Autorin Sabine Krajewski unter anderen für die Bilder „Der Teufel steckt im Details”, „Mondnacht” und „Elementare Geister” von Gundula Menking entschieden.

„Der Teufel steckt im Detail” Bild von Gundula Menking

„Der Teufel steckt im Detail” Bild von Gundula Menking

„Luna” von Gundula Menking

„Luna” von Gundula Menking

 Juni 4, 2015  Posted by at 11:22 pm Aktuelle Meldungen Kommentare deaktiviert für Bilder von Gundula Menking illustrieren Sabine Krajewskis Buch „Tabu”
Nov 252014
 

Die Künstlermesse des Kunstvereins Stade steht im Jahr 2014 unter dem Konzept „Dreiklang”. Aus den Grundfarben wählen die beteiligten Künstler eine aus und reichen entsprechend ein Bild ein. Gundula Menking wird zu dieser Ausstellung mit einem grundlegend neuen Entwurf auftreten. Ihre Farbe ist blau. Ihr Material Glas. Besuchen Sie die Ausstellung, die mit 50 Künstlern einen beeindruckenden Überblick über die Kunstschaffenden in der Region verspricht, in der kurzen Zeit zwischen dem 6. und 17. Dezember 2014 im KunstPunkt, Schleusenhaus in Stade, Altländer Strasse 2.

Für die eingereichte Arbeit „Schläft ein Lied in allen Dingen …“ wurde ihr heute, Mittwoch, den 17.12.2014, anlässlich der Finnisage der Besucherpreis überreicht.

kunstverein-logo1

 November 25, 2014  Posted by at 10:08 pm Aktuelle Meldungen Kommentare deaktiviert für Künstlermesse im Schleusenhaus in Stade
„Dreiklang”
6. – 17. Dezember 2014
Besucherpreis für „Schläft ein Lied in allen Dingen …”